RFID: what it is, how it works and why you should protect yourself

Was ist RFID-Technologie?

Wir leben in einer zunehmend digitalen Welt, in der Sicherheitsbedrohungen nicht nur das Netzwerk betreffen, sondern auch das, was wir bei uns tragen.

Man kann sich schützen, aber nur, wenn man das Risiko kennt und die geeigneten Mittel wählt.

Das wahre Risiko: Was ist RFID-Diebstahl?

Der Begriff RFID (Radio Frequency Identification) bezeichnet eine Radiofrequenz-Identifikationstechnologie. Es ist diejenige, die in kontaktlosen Karten, Firmenausweisen, biometrischen Pässen und sogar einigen Pässen für öffentliche Verkehrsmittel verwendet wird.

Der Vorteil? Schnelle Datenübertragung ohne physischen Kontakt. Der Nachteil? Die Möglichkeit, dass diese Daten von böswilligen Personen abgefangen werden.

In den letzten Jahren haben sich die Nachrichten über den digitalen Diebstahl von Passanten vervielfacht und die Aufmerksamkeit von Experten und Verbrauchern auf sich gezogen. Das unbefugte Auslesen von RFID-Chips ist zwar nicht so riskant wie das Klonen über physische Skimmer oder Phishing, aber eine dokumentierte Realität. Tests zahlreicher Zeitungen haben gezeigt, dass Daten bis zu 30 Zentimeter entfernt abgefangen werden können (zum Beispiel in der U-Bahn, in der Schlange an der Bar oder beim Spaziergang), auch ohne dass der Besitzer es bemerkt.
In letzter Zeit wurde in mehreren Nachrichten berichtet, wie Diebe und Taschendiebe, die mit tragbaren POS-Geräten bewaffnet waren – den gleichen kontaktlosen Kartenlesern, die häufig von Händlern für schnelle Zahlungen verwendet werden – in der Lage waren, Geld durch kontaktlose Transaktionen zu stehlen, indem sie das Gerät einfach in die Nähe der Taschen oder Taschen ihrer Opfer brachten. Tatsächlich gibt es keinen physischen Kontakt, es gibt keinen Lärm, es gibt keinen Alarm. Erst später, vielleicht durch eine Überprüfung des Kontos oder den Erhalt einer Nachricht von der Bank, wird die Anomalie einer unzulässigen Belastung entdeckt.
Diese Art von Bedrohung, die geräuschlos und nahezu unsichtbar ist, wird durch RFID- und NFC-Technologien ermöglicht, die in Kreditkarten und persönliche Dokumente integriert sind. Es gibt jedoch Tools, die das Risiko verringern sollen, indem sie Funkwellen abschirmen und so das unbefugte Auslesen von Daten verhindern. Portemonnaies, Kartenhalter oder Reisepasshalter mögen wie einfache Accessoires erscheinen, aber sie können eine entscheidende Rolle beim Schutz unserer Daten spielen.

So funktioniert der RFID-Schutz

Der RFID-Schutz besteht aus einer Abschirmschicht, die in der Regel in die Auskleidung des Produkts eingelegt wird. Diese Schicht besteht aus leitfähigen Materialien (wie Metallfasern oder technischen Textilien), die eine Barriere gegen Radiowellen bilden. In der Praxis verhindern sie, dass das RFID-Chip-Signal übertragen und anschließend abgefangen wird. Deshalb wird es auch als "RFID-Blockierung" bezeichnet.

Wenn Sie eine RFID-Karte oder ein RFID-Dokument in ein sicheres Fach einführen, wird der Chip für externe Lesegeräte unsichtbar. Erst wenn die Karte herausgezogen und absichtlich in die Nähe eines POS oder eines autorisierten Terminals gebracht wird, erfolgt die Übertragung korrekt.

All dies beeinträchtigt weder die Funktion des Papiers noch den täglichen Gebrauch: Die Technologie wird nur aktiviert, wenn sich die Dokumente im Zubehör befinden.

Warum RFID-Schutz heute von entscheidender Bedeutung ist

Portemonnaies, Kartenhalter und Co. sind tägliche Begleiter für alle, die viel umziehen, reisen oder einen dynamischen Lebensstil führen. Ihnen einen Mehrwert wie RFID-Schutz zu bieten, bedeutet, auf ein konkretes Sicherheitsbedürfnis zu reagieren, ohne dabei auf Eleganz zu verzichten. Tatsächlich geht die Integration der RFID-Abschirmung keine Kompromisse beim Produktdesign ein: In unserem Zubehör ist das System völlig unsichtbar und integriert.

Für wen ist RFID-Schutz sinnvoll?

Jeder, der täglich kontaktlose Karten oder digitale Dokumente nutzt, kann von dieser Technologie profitieren. Es gibt aber Situationen, in denen ein RFID-Schutz besonders empfehlenswert ist:

  • Fach- und Führungskräfte, die Firmenausweise oder Premium-Kreditkarten mit sich führen
  • Vielreisende, sei es zu Geschäfts- oder Urlaubszwecken, die biometrische Pässe und digitale Bordkarten nutzen
  • diejenigen, die in der Stadt wohnen oder öffentliche Verkehrsmittel nutzen, wo physische Nähe unvermeidlich ist
  • alle, die auf digitale Sicherheit achten und sich schützen wollen

Ein RFID-geschütztes Zubehör mag wie ein Detail erscheinen, aber in der Praxis handelt es sich um ein persönliches Sicherheitsgerät, das geräuschlos, aber konstant und effektiv arbeitet.

Was ist vor dem Kauf eines Produkts mit RFID zu beachten?

Beim Kauf eines RFID-geschützten Zubehörs ist darauf zu achten, dass tatsächlich in allen Kartenfächern eine Abschirmung vorhanden ist, um einen vollständigen Schutz vor unbefugten Leseversuchen zu gewährleisten. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass die für die Abschirmung verwendeten Materialien von hoher Qualität und langlebig sind. Ein letzter, eher ästhetischer Aspekt betrifft das Design, im Einklang mit der Eleganz des Produkts, ohne Kompromisse.

Piquadro-Produkte mit integrierter RFID-Abschirmung sind so konzipiert, dass sie einen effektiven Schutz bieten, der perfekt in edle Materialien und zeitlose Linien integriert ist.

In einer Welt, in der die Sicherheit zunehmend vernetzt ist und persönliche Daten unsichtbar übertragen werden, ist die Wahl eines Zubehörs mit RFID-Schutz nicht mehr nur eine technische Angelegenheit: Es ist eine bewusste Geste des Schutzes. Und gerade bei den Lederaccessoires stellt dieses Detail die perfekte Synthese zwischen Innovation und Komfort dar.

Denn innovativ zu sein bedeutet auch, sich immer sicher zu fühlen.

 

Erfahren Sie mehr: FAQ zur RFID-Technologie

Was bedeutet RFID und wie funktioniert es?

Es steht für "Radio Frequency Identification" und verwendet Funkwellen, um Informationen zu übertragen, die in einem Mikrochip enthalten sind, der in Karten, Ausweise oder Pässe eingebettet ist. Diese Chips können auch aus nächster Nähe ausgelesen werden, ohne dass ein physischer Kontakt erforderlich ist.

Ist es wirklich möglich, Geld oder Daten von einer kontaktlosen Karte zu stehlen, ohne es zu merken?

Ja, unabhängige Tests und reale Fälle haben gezeigt, dass ein tragbares RFID-Lesegerät Daten von einem kontaktlosen Karten- oder Chipdokument aufnehmen kann, indem es nur wenige Zentimeter entfernt vorbeigeht.
Bankkarten, die mit NFC-Technologie (Near Field Communication) ausgestattet sind, ermöglichen schnelles kontaktloses Bezahlen für kleine Beträge. Genau diese Funktion könnten Betrüger ausnutzen, um ahnungslosen Passanten eine modifizierte Kasse nahe zu bringen und eine unzulässige Transaktion zu generieren.

Welche Karten oder Dokumente sind anfällig für RFID-Angriffe?

Alle kontaktlosen Karten (Kredit-, Debit-, Transport-, Firmenzugangskarten), biometrische Pässe und einige elektronische Ausweise sind gefährdet  . Wenn sie einen RFID- oder NFC-Chip enthalten, können sie von einem nicht autorisierten Scanner aus der Ferne ausgelesen werden.

Wie funktioniert der RFID-Schutz?

RFID-sicheres Zubehör integriert eine Abschirmschicht aus leitfähigem Material zwischen Liner und Abdeckung. Dadurch werden Funkwellen blockiert und verhindert, dass Daten nach außen übertragen werden.

Einen Kommentar hinterlassen