ALLGEMEINES INFORMATIONSSCHREIBEN ZUR DATENVERARBEITUNG
“DATENSCHUTZERKLÄRUNG ”
GRUPPO PIQUADRO
Informationsschreiben zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten
gemäß der Europäischen Verordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016
zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten (kurz “DSGVO”)
Die Unternehmen Piquadro S.p.A (im Folgenden als „PQ” bezeichnet), Muttergesellschaft des Konzerns „Gruppo Piquadro”, gemeinsam mit The Bridge S.p.A. (im Folgenden als „TB“ bezeichnet) und Lancel Sogedi S.A. (im Folgenden als „LC“ bezeichnet), halten in ihrer Funktion als gemeinsam für die Datenverarbeitung Verantwortliche, die Privatsphäre und den Schutz personenbezogener Daten für grundlegende Werte, und bitten ihre Nutzer und Kunden, das vorliegende Informationsschreiben mit wichtigen Hinweisen zur Verarbeitung von Daten (kurz „Informationsschreiben“) aufmerksam zu lesen.
In jedem Fall werden die digitale und physische Sicherheit der Daten und generell die Vertraulichkeit der verarbeiteten personenbezogenen Daten gewährleistet, wobei alle notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen werden, um deren Sicherheit zu gewährleisten.
Das vorliegende Informationsschreiben:
A) Identität und Kontaktdaten der gemeinsamen Verantwortlichen
Mutterunternehmen
Piquadro S.p.A
Località Sassuriano, 246
Silla di Gaggio Montano (40041 - BO)
Steuernr. und USt.-ID. 02554531208
The Bridge S.p.A.
Geschäftssitz in Scandicci (50018 - FI),
Via E. Codignola 14/16,
Steuernr./USt-ID: 04253320487
Lancel Sogedi S.A.
Geschäftssitz in 75017 France,
48-50 rue Ampere Paris
Nummer Ape 4772 b - Nummer Tva Fr 20.612.036.376
B) Welche Daten und wie diese gesammelt werden
Bei der Nutzung der Website und allgemein der von den Unternehmen des Konzerns angebotenen Dienstleistungen bitten wir Sie möglicherweise um die Angabe bestimmter personenbezogener Daten oder persönlicher Informationen, die zu Ihrer Identifizierung verwendet werden können. Dies kann bspw. über E-Mails oder Online-Formulare, über Formulare für die Clubmitgliedschaft und unsere Dienstleistungen oder in anderer Form erfolgen.
Bei diesen Informationen kann es sich um Informationen zu Ihrer Person und um Kontaktinformationen handeln, wie bspw. Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer sowie um Informationen wie Ihr Geschlecht und Ihren Beruf.
Zusammenfassende Informationen dazu können auf den Seiten der Website oder in speziellen Formularen für bestimmte Dienstleistungen auf Anfrage bereitgestellt werden.
Die betroffene Person kann das ausführliche Allgemeine Informationsschreiben zur Datenverarbeitung (kurz: „Datenschutzrichtlinien”) jederzeit einsehen, und wir bitten Sie, dieses aufmerksam zu lesen.
Websites sind in der Lage, im normalen Betrieb automatisch einige personenbezogene Daten des Benutzers zu erheben. Deren Übermittlung erfolgt im Rahmen der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen und Mobiltelefonie.
Diese Daten werden durch den Einsatz von Systemen erhoben, die Text- oder Informationsdateien speichern, wie bspw. Cookies oder SDK (Software Development Kit).
Bei diesen Informationen kann es sich u.a. um Angaben zum Browsingverhalten und zur Nutzung von Funktionen, statistische und technische Informationen und, soweit dies entsprechend eingestellt ist, um Informationen über die Präferenzen des Benutzers für die Verbesserung seiner Benutzererfahrung oder die Geolokalisierung zum Auffinden des nächstgelegenen Geschäfts handeln.
Über die Website können ebenso einige Datenfreigabeberechtigungen über die sozialen Netzwerke (bspw. Facebook, Google) angefordert werden, mit denen sie Aktionen mit den jeweiligen Konten des Nutzers durchführen und Informationen einschließlich personenbezogener Daten von diesem sammeln können. In diesem Fall sollten auch die Nutzungsbedingungen, Berechtigungen, Einstellungen und Datenschutzbestimmungen des jeweiligen sozialen Netzwerks beachtet werden.
Der Benutzer kann das entsprechende Informationsschreiben zur Verarbeitung der automatisch erhobenen Daten (kurz: „Cookie-Richtlinien”) jederzeit einsehen, und wir bitten Sie, dieses aufmerksam zu lesen.
Und darüber hinaus besteht stets die Möglichkeit, die Voreinstellungen über den entsprechenden Online-Bereich zu verwalten.
Einige Informationen sind für die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Website und die Tätigkeiten des Konzerns erforderlich. Werden diese Informationen nicht erhoben, können diese Dienstleistungen teilweise nicht erbracht werden oder die Website funktioniert eventuell nur eingeschränkt, während die freiwilligen Informationen keinerlei Einfluss auf die Funktion der Dienste haben und vom Benutzer frei verwaltet werden können.
In den Formularen und in den Vordrucken wird stets ausdrücklich darauf hingewiesen, welche Angaben verpflichtend sind (Kennzeichnung mit dem Symbol * oder ü).
Wo dies erforderlich ist, wird stets um eine ausdrückliche Zustimmung gebeten.
C) Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten und damit verbundene Rechtsgrundlage
Ihre persönlichen Daten werden:
(i) ohne die Verpflichtung einer Zustimmung für folgende Zwecke verarbeitet:
Die obigen Verarbeitungsmaßnahmen entsprechen den folgenden rechtlichen Grundlagen:
Die Bereitstellung von Daten, die im Formular mit (*) gekennzeichnet sind, für die im vorherigen Abschnitt (i) genannten Zwecke ist obligatorisch. Das Nichtvorliegen dieser Daten und/oder die ausdrückliche Verweigerung der Verarbeitung führen dazu, dass der Verantwortliche nicht in der Lage ist, den Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen sowie die Verpflichtungen zu erfüllen, mit möglicher Nichterfüllung und Verantwortung des Betroffenen auch im Hinblick auf durch das Rechtssystem vorgesehene Sanktionen (wie bspw. die Unmöglichkeit einer ordnungsgemäßen Rechnungsstellung).
(ii) mit Ihrer Zustimmung zu folgenden Zwecken (Artikel 7 DSGVO) verarbeitet:
Die Bereitstellung der Daten für die im vorstehenden Abschnitt (ii) genannten Zwecke ist freiwillig. D.h. Sie können beschließen, Ihre Zustimmung nicht zu erteilen und Sie können diese jederzeit widerrufen. Im Rahmen dieser Verarbeitungen werden automatisierte, über Software verwaltete Prozesse eingesetzt, die in jedem Fall die menschliche Entscheidungsfindung zur Vermeidung unerwünschter Folgen für die betroffene Person ermöglichen, die stets und in jedem Fall auf den Erhalt von Kommunikation durch den Verantwortlichen beschränkt ist.
D) Konzerninterner Datenaustausch
Das vorliegende Informationsschreiben enthält zusammenfassende Hinweise zum konzerninternen Informationsaustausch der Unternehmen des Konzerns Gruppo Piquadro, der im Einzelnen durch gegenseitige Vereinbarungen der gemeinsam Verantwortlichen geregelt ist.
In seiner Eigenschaft als Muttergesellschaft hat Piquadro sowohl in Bezug auf die Offline- als auch die Online-Aktivitäten, die über Websites und E-Commerce-Plattformen durchgeführt werden, das administrative Management und das Handels- und Marketingmanagement zusammengefasst und vereinheitlicht, um die Konzernstrategien optimal zu steuern und die Geschäfte des Unternehmens effizient und effektiv abzuwickeln.
Aus diesem Grunde erhält Piquadro Informationen von Konzerngesellschaften und teilt diese mit ihnen.
Die von den einzelnen Unternehmen des Konzerns gesammelten Informationen werden mit den anderen Unternehmen ausgetauscht und von diesen genutzt, um die Dienstleistungen und Angebote, einschließlich der Produkte und der jeweiligen Marken Piquadro/The Bridge/Lancel, im Rahmen der unter Punkt C genannten definierten Geschäftszwecke des Konzerns anzubieten, bereitzustellen, zu verbessern, zu umfassen, zu personalisieren, zu unterstützen und zu vermarkten.
Weitere Informationen über den Konzern und die juristischen Personen, aus denen dieser besteht, finden Sie auf der Website https://www.piquadro.com/it/struttura-del-gruppo.
Sollte der Konzern von einer Fusion, einer Übernahme, einer Umstrukturierung oder einem Verkauf aller oder einiger seiner Vermögenswerte betroffen sein, werden die Daten im Rahmen der Transaktion in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen an die nachfolgenden Unternehmen oder neuen Eigentümer weitergegeben.
E) Kategorien von Empfängern von personenbezogenen Daten
Zu den im vorstehenden Absatz genannten Zwecken können die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten folgenden Personen/Stellen mitgeteilt oder zugänglich gemacht werden:
Die vollständige und aktualisierte Liste der Verantwortlichen für die Verarbeitung kann per schriftlicher Anfrage an die Adresse privacy@piquadro.it eingesehen werden.
F) Speicherung und Weitergabe von personenbezogenen Daten im Ausland
Die Verwaltung und Speicherung personenbezogener Daten erfolgen in der Cloud und auf Servern, die sich innerhalb und außerhalb der Europäischen Union befinden und dem Verantwortlichen und/oder beauftragten Drittunternehmen, die ordnungsgemäß zu Auftragsverarbeitern ernannt wurden, gehören und/oder diesen zur Verfügung stehen.
Die Übermittlung von Daten ins Ausland in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) erfolgt ausschließlich im Rahmen konzerninterner Kommunikation zur Kundenbindung für die oben genannten Zwecke oder an Vertragspartner, und in jedem Fall unter Beachtung der Bestimmungen in Kapitel V, Art. 45 und 46 der DSGVO.
Ihre persönlichen Daten werden nicht verbreitet.
G) Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten, die für die im vorherigen Absatz (C), Abschnitt (i) angegebenen Zwecke erhoben werden, werden für die Dauer eines Vertragsverhältnisses verarbeitet und gespeichert.
Ab dem Datum der Beendigung dieser Beziehung, aus welchen Gründen auch immer, werden die Daten für die Dauer der gesetzlichen Verjährungsfrist, d.h. für 10 Jahre gespeichert.
Personenbezogene Daten, die für die im vorherigen Absatz (C), Abschnitt (ii) genannten Zwecke erhoben werden, werden für die Zeit, die zur Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist, und in jedem Fall für einen Zeitraum von nicht mehr als 3 Jahren ab dem Datum, an dem wir Ihre Zustimmung erhalten, verarbeitet und gespeichert.
Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten vernichtet oder anonymisiert.
F) Ausübbare Rechte
In Übereinstimmung mit den Bestimmungen in Absatz III, Abschnitt I, DSGVO, können Sie die folgenden, dort aufgeführten Rechte ausüben:
Der Antrag kann unterschiedslos an jeden der gemeinsam Verantwortlichen gestellt werden, indem Sie einfach eine E-Mail an eine der folgenden Adressen senden: privacy@piquadro.it / privacy@thebridge.it / privacy@lancel.fr.
Insbesondere wird auf die folgenden Anträge verwiesen:
Letzte Aktualisierung: 31. März 2021