FAQ Frequently asked questions

Akku-Paket BAGMOTIC

Kann ich mein Akku-Paket Bagmotic im Flugzeug im Handgepäck mitnehmen?
Da die Linie Bagmotic über eine Lithium-Batterie im Akku-Paket verfügt, müssen die folgenden Richtlinien für den Luftverkehr beachtet werden:
- das Akku-Paket kann im Handgepäck in der Kabine mitgeführt werden (carry on luggage);
- Das Akku-Paket muss über eine ausreichende Ladung verfügen, damit es durch das Bordpersonal für eventuelle Kontrollen eingeschaltet werden kann.
In jedem Fall fällt es in der Verantwortungsbereich des Besitzers, Informationen zu eventuellen anderen Richtlinien und/oder Einschränkungen bei der Fluggesellschaft oder den zuständigen Behörden einzuholen und zu beachten.
Welche technischen Eigenschaften weist das Akku-Paket Bagmotic auf?
Technische Eigenschaften:
- Spannung: 5V
- Kapazität: 6000 mAh, 22,2Wh
- Sendeeinheit Wireless Triple Coil (Oberseite mit Logo)
- Empfangsgerät Wireless (Unterseite)
- 1 USB-Port 1,5A für Ladung SMARTPHONE (Symbol: Blitz)
- 1 Port MicroUSB (2)
- 1 USB-Port 400mAh für Versorgung LED (Symbol: Lampe)
- 1 Taste Bluetooth
- 1 Anzeige Pairing
Was kann ich mit der App CONNEQU und meinem Akku-Paket Bagmotic machen?
Mit der App CONNEQU Piquadro können Sie:
- Den Ladezustand Ihres Akku-Pakets kontrollieren und eine Meldung erhalten, wenn der Ladezustand unter 20% und unter 10% fällt;
- Die letzten Standorte Ihres Akku-Pakets überprüfen;
- Die Lade-Funktion Wireless ausschalten;
- Das Akku-Paket ein- und ausschalten;
- Die eventuelle Lichtquelle mit niedrigem Verbrauch einschalten, die am entsprechenden USB-Port angeschlossen ist, der mit dem Symbol der Lampe gekennzeichnet ist.
Wie verbinde ich das Akku-Paket mit der App CONNEQU?
Nach Öffnen des Displayansicht Pairing des Akku-Pakets:
- stellen Sie sicher, dass die Funktion Bluetooth auf Ihrem Smartphone eingeschaltet ist;
- Durch einen kurzen Druck der runden Taste zwischen den USB-Ports das Bluetooth-Pairing-Verfahren starten (die weiße LED bleibt eingeschaltet, solange das Pairing-Verfahren nicht abgeschlossen ist);
- Die Taste Pairing starten drücken.
Sollte das Pairing-Verfahren nicht erfolgreich abgeschlossen werden, versuchen Sie folgendes:
- Das Reset-Verfahren des Akku-Pakets starten, indem für 10 Sekunden die Taste Bluetooth gedrückt wird (das Reset wird durch viermaliges Aufblinken der weißen LED bestätigt)
- Die App erneut starten, eventuell nachdem die Bluetooth-Peripherie des Smartphones aus- und erneut eingeschaltet wurde.
- Halten Sie Abstand zu anderen Bluetooth-Geräten.
Wie kann ich das Akku-Paket Piquadro laden?
Das Akku-Paket wird folgendermaßen geladen:
- drahtlos, wenn es auf einem kompatiblen Sendegerät aufgelegt und mit diesem verbunden wird;
- per Kabel mit einem Netzgerät (5V 1A/2A) über den entsprechenden Port MicroUSB.
Während der Aufladung des Akku-Pakets blinkt die LED im Sekundentakt.
Das Akku-Paket lädt auch auf, wenn es ausgeschaltet ist (sowohl per Kabel als auch wireless) WICHTIG:
- Vor der ersten Benutzung und der ersten Verbindung mit der App CONNEQU Piquadro sollte das Akku-Paket für mindestens 12 Stunden geladen werden. Für die folgenden
Ladevorgänge ist der Zustand direkt auf der App CONNEQU Piquadro zu überprüfen.
- Das Akku-Paket nicht bei jeder Benutzung vollständig entleeren. Die Aufladung sollte erfolgen, bevor die Restkapazität erschöpft ist;
- Das Akku-Paket sollte nicht gleichzeitig per Kabel und mit dem Empfangsgerät wireless geladen werden;
- Während der Ladung des Akku-Pakets sollten die anderen Funktionen nicht genutzt werden (bspw. kein Smartphone laden).
Wie schalte ich mein Akku-Paket ein- und aus?
Wird das Akku-Paket für eine Stunde nicht benutzt, so schaltet es sich eigenständig aus. Eventuelle externe Geräte, die bereits angeschlossen sind, werden bis zu ihrer Abnahme weiter geladen. Die Bluetooth-Peripherie des Akku-Pakets bleibt immer aktiv. Um den Standby-Betrieb zu unterbrechen, wird die entsprechende Taste auf der App CONNEQU in der Displayansicht für das Akku-Paket gedrückt.
Wie kann ich das Akku-Paket Piquadro laden?
Das Akku-Paket wird folgendermaßen geladen:
- drahtlos, wenn es auf einem kompatiblen Sendegerät aufgelegt und mit diesem verbunden wird;
- per Kabel mit einem Netzgerät (5V 1A/2A) über den entsprechenden Port MicroUSB.
Während der Aufladung des Akku-Pakets blinkt die LED im Sekundentakt.
Das Akku-Paket lädt auch auf, wenn es ausgeschaltet ist (sowohl per Kabel als auch wireless)
WICHTIG:
- Vor der ersten Benutzung und der ersten Verbindung mit der App CONNEQU Piquadro sollte das Akku-Paket für mindestens 12 Stunden geladen werden. Für die folgenden Ladevorgänge ist der Zustand direkt auf der App CONNEQU Piquadro zu überprüfen.
- Das Akku-Paket nicht bei jeder Benutzung vollständig entleeren. Die Aufladung sollte erfolgen, bevor die Restkapazität erschöpft ist;
- Das Akku-Paket sollte nicht gleichzeitig per Kabel und mit dem Empfangsgerät wireless geladen werden;
- Während der Ladung des Akku-Pakets sollten die anderen Funktionen nicht genutzt werden (bspw. kein Smartphone laden).